Kursdetails
ZH362 - Anwendung Modul Hauswirtschaft Wohnumgebung - BasisschulungDie Spitex «Landschaft» verändert sich. Davon sind auch die Spitex Leistungen der Hauswirtschaft betroffen. Die RAI Software Programme bieten, ergänzend zu den Abklärungsinstrumenten der Pflege, das «Modul Hauswirtschaft Wohnumgebung» an. Wie wird dieses Modul angewandt? Was ist dessen Wert? Hauswirtschaftseinsätze werden häufig in Kombination mit Pflegeaufträgen durchgeführt. Eine umfassende Abklärung ist für beide Bereiche relevant und entspricht dem gesetzlichen Auftrag. Die zunehmende Digitalisierung bewirkt, dass die beiden Bereiche Hauswirtschaft und Pflege miteinander kommunizieren müssen, die gleiche Software benützen und die Hilfe- und Pflegeplanung ergänzend nutzen. Wo ist die Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen gefordert? Wo sind Überschneidungen innerhalb des Hilfe- und Pflegeprozesses? Schnittstellen zu den Bedarfsabklärungen der allgemeinen und der psychiatrischen Krankenpflege werden beleuchtet. |
|
Für diesen Kurs anmelden > | |
Kategorie | Kurse interRAI |
Inhalt |
|
Kursleitung | Maja Schütz, freiberufliche dipl. Pflegefachfrau mit höherer Fachausbildung Spitex Pflege, Ausbilderin interRAI |
Kursort |
Schulungszentrum Gesundheit SGZ Räffelstrasse 12 8001 Zürich Zur Website > |
Kursdauer | 1,5 Tage |
Kursdaten |
01.09.2023 13.30 - 17.00 Uhr 22.09.2023 08.30 - 16.30 Uhr |
Maximale Teilnehmerzahl | 16 |
Anmeldefrist | 07.08.2023 |
Kosten |
Fr. 435.00 für Mitglieder Fr. 535.00 für Nichtmitglieder |
Zielgruppe | MitarbeiterInnen des Bereiches Hauswirtschaft Wohnumgebung,
|
Besonderes | Organisatorische Voraussetzungen / Vorbereitung Die Anwendung der Software ist nicht Inhalt der Grundschulung. Dafür ist der Software Anbieter oder der Betrieb (Arbeitgeber) zuständig. Vor Beginn der Basisschulung muss die Software inkl. Modul Hauswirtschaft Wohnumgebung zwingend installiert sein. Die Unterlagen zum Modul können auf der Website von Spitex Schweiz heruntergeladen werden: Die Teilnehmenden haben während der Dauer der Basisschulung für folgende Rahmenbedingungen zu sorgen:
Den Teilnehmenden steht während der Grundschulung für Anwenderfragen eine Hotline zur Verfügung (pro Person 30 Min.). Nach dem vollständigen Besuch Einführungstage 1 und 2 (in dieser Reihenfolge) stellt der zuständige Spitex Verband ein Zertifikat aus. PraxistransferDer Praxistransfer wird unterstützt durch das Bearbeiten von konkreten Fallbeispielen aus der Praxis, durch Feedbacks zur Anwendung an eigenen Fallsituationen und durch Bearbeiten von Fallbeispielen. |
Für diesen Kurs anmelden > | |
PDF mit Kursinformationen |